Invisalign für Kinder und Jugendliche in Wien

Behandlung

Entdecken Sie die unsichtbaren Invisalign Zahnspangen für Kinder und Jugendliche in Wien. Zahnschienen vom Invisalign Zahnarzt – Jetzt Online Termin!

Erkunden
Invisalign für Kinder und Jugendliche in Wien

Smile4Life - Advanced Dental Aesthetics & Implantology

Infos zur Behandlung

Invisalign für Kinder und Jugendliche in WienSmile4Life - Zahnpraxis für Ästhetische Zahnmedizin und Implantologie in Wien: Lumineers, Veneers, Invisalign, Implantate und mehr - www.smile4life.atSmile4Life - Zahnpraxis für Ästhetische Zahnmedizin und Implantologie in Wien: Lumineers, Veneers, Invisalign, Implantate und mehr - www.smile4life.atSmile4Life - Zahnpraxis für Ästhetische Zahnmedizin und Implantologie in Wien: Lumineers, Veneers, Invisalign, Implantate und mehr - www.smile4life.at

Die unsichtbare Invisalign Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien

Die Entscheidung für eine Zahnspange ist für viele Kinder und Jugendliche eine Herausforderung. Besonders die unsichtbaren Invisalign Zahnspangen bieten eine moderne Lösung, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch bequem ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese innovative Methode zur Zahnkorrektur.

Einführung in die unsichtbare Zahnspange

Die durchsichtige Invisalign Zahnspange ist eine revolutionäre Methode zur Zahnkorrektur, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Durch die Verwendung von transparenten Zahnschienen, die individuell angefertigt werden, ermöglicht Invisalign eine nahezu unsichtbare Korrektur von Zahnfehlstellungen. Diese Schienen üben sanften Druck aus, um die Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bewegen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil dieser Zahnspange ist die einfache Handhabung, da sie leicht herausnehmbar ist, was die Mundhygiene während der Behandlung erheblich erleichtert. Kieferorthopäden empfehlen zunehmend diese komfortable Alternative zu herkömmlichen festsitzenden Zahnspangen.

Was ist eine Invisalign Zahnspange?

Invisalign ist eine moderne Methode zur Zahnkorrektur, die transparente, herausnehmbare Zahnschienen verwendet. Diese Schienen werden individuell für jeden Patienten angefertigt und sind nahezu unsichtbar, was sie besonders attraktiv für Kinder und Jugendliche macht. Die Schienen üben sanften Druck auf die Zähne aus, um sie schrittweise in die gewünschte Position zu bewegen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie zur Mundhygiene leicht entfernt werden können, was die Zahnpflege während der Behandlung erleichtert. Invisalign ist eine beliebte Wahl unter Kieferorthopäden und bietet eine komfortable Alternative zu herkömmlichen Metallspangen.

Vorteile der unsichtbaren Zahnspange

Die Invisalign Zahnspange bietet zahlreiche Vorteile, darunter die ästhetische Unauffälligkeit, die es den Trägern ermöglicht, ohne das Gefühl von Sichtbarkeit zu lächeln. Zudem sind die Schienen komfortabler als traditionelle Metallspangen, da sie keine scharfen Kanten oder Drähte haben, die das Zahnfleisch reizen könnten. Die herausnehmbare Natur der Schienen erlaubt es den Nutzern, beim Essen und Zähneputzen keine Einschränkungen zu haben. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Planung der Behandlung eine präzise Vorhersage der Ergebnisse. Viele Jugendliche empfinden die Behandlung als weniger belastend, was zu einer höheren Compliance führt.

Unterschiede zwischen festsitzenden und abnehmbaren Zahnspangen

Festsitzende Zahnspangen, wie traditionelle Metallspangen, sind dauerhaft am Zahn befestigt und können nicht entfernt werden, was eine ständige Überwachung der Mundhygiene erfordert. Sie sind oft effektiver bei komplexen Zahnfehlstellungen. Abnehmbare Zahnspangen, wie Invisalign, bieten mehr Flexibilität und Komfort, erfordern jedoch Disziplin und Engagement vom Träger, um die Schienen regelmäßig zu tragen. Während festsitzende Spangen häufig schneller Ergebnisse liefern, können abnehmbare Systeme eine sanftere Anpassung an die Zähne ermöglichen und sind einfacher zu reinigen.

Kieferorthopädische Behandlung für Kinder & Jugendliche

Wann sollte mit der Zahnregulierung begonnen werden?

Die kieferorthopädische Behandlung sollte idealerweise zwischen dem 10. und 14. Lebensjahr beginnen, wenn die bleibenden Zähne durchbrechen. In einigen Fällen kann jedoch eine frühzeitige Untersuchung bereits im Alter von 7 Jahren sinnvoll sein, um potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu behandeln. Ein frühzeitiger Eingriff kann helfen, das Wachstum der Zähne und Kiefer zu steuern und optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, dass die Kinder die Anweisungen des Kieferorthopäden befolgen, um die Behandlung mit der festsitzenden Zahnspange erfolgreich abzuschließen.

Die Rolle des Kieferorthopäden

Der Kieferorthopäde spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Zahnfehlstellungen. Er führt eine gründliche Untersuchung durch, um die Zahn- und Kieferstruktur zu bewerten und erstellt einen individuellen Behandlungsplan. Der Kieferorthopäde informiert die Eltern und Kinder über die verschiedenen kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich der Vor- und Nachteile jeder Methode. Während der gesamten Behandlung überwacht er den Fortschritt und passt den Plan bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass die gewünschten Ergebnisse erreicht werden.

Häufige Zahnfehlstellungen bei Kindern

Zu den häufigsten Zahnfehlstellungen bei Kindern gehören Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss und eng stehende Zähne. Ein Überbiss tritt auf, wenn der Oberkiefer weiter vorne als der Unterkiefer steht, während ein Unterbiss das Gegenteil darstellt. Kreuzbisse entstehen, wenn die Zähne nicht richtig aufeinanderpassen, was zu Kieferproblemen führen kann. Eng stehende Zähne können das Zähneputzen erschweren und das Risiko von Karies erhöhen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung dieser Fehlstellungen ist wichtig, um langfristige Zahnprobleme zu vermeiden.

Die Invisalign-Methode für Kinder & Jugendliche

Wie funktioniert die Invisalign-Methode?

Die Invisalign-Methode ist eine innovative Technik zur Zahnkorrektur, die sich besonders für Kinder und Jugendliche eignet. Sie basiert auf einem digitalen Behandlungsplan, der die exakte Bewegung der Zähne visualisiert. Nach einem Abdruck oder Scan der Zähne wird eine maßgeschneiderte Reihe von Alignern erstellt, die alle zwei Wochen gewechselt werden. Diese sanfte und schmerzarme Behandlung ist eine ausgezeichnete Alternative zu festsitzenden Zahnspangen, denn sie bietet den Vorteil der nahezu unsichtbaren Zahnkorrektur. Regelmäßige Kontrollen durch den Kieferorthopäden gewährleisten, dass der Fortschritt optimal verfolgt wird.

Behandlungsablauf und Zeitrahmen

Der Behandlungsablauf mit der Invisalign-Methode umfasst mehrere wichtige Schritte. Zunächst erfolgt eine umfassende Untersuchung durch den Kieferorthopäden, um die individuelle Zahnfehlstellung zu bewerten. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. Die Behandlungsdauer variiert in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten, abhängig von der Komplexität der Fehlstellungen. Während der gesamten Behandlung sind regelmäßige Kontrolltermine notwendig, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Nach Abschluss der Zahnkorrektur müssen Retainer getragen werden, um die Zähne in ihrer neuen Position zu stabilisieren.

Erwartete Ergebnisse bei der Zahnkorrektur

Die Invisalign-Behandlung zielt darauf ab, ein gerades und gesundes Lächeln zu erreichen. Viele Patienten berichten von signifikanten Verbesserungen in der Zahnstellung, die sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bieten. Eine korrekte Zahnstellung verbessert die Mundhygiene und reduziert das Risiko von Karies sowie Zahnfleischerkrankungen. Zudem kann eine optimierte Zahnstellung die Sprach- und Kaufunktion erheblich verbessern. Die genauen Ergebnisse sind individuell unterschiedlich, jedoch sind die meisten Patienten mit den Endergebnissen ihrer Behandlung sehr zufrieden, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sind.

Behandlungsablauf bei einer Zahnspange

1. Erstberatungsgespräch

Zu Beginn findet in der Regel ein Erstberatungsgespräch im Invisalign Center Wien statt, in welchem die verschiedenen Arten von Zahnspangen sowie alternative Behandlungsmöglichkeiten erörtert werden. Sie werden über die voraussichtliche Behandlungsdauer sowie die anfallenden Kosten für eine Zahnspange informiert werden. Es werden die voraussichtlichen Kosten sowie die Erfolgsaussichten für gerade und ästhetisch ansprechende Zähne besprochen.

Alle wichtigen Schritte beim Erstberatungstermin im Überblick:

  • Röntgen, um den Zustand der Zähne und des Gebisses festzustellen
  • Klinische Untersuchung
  • Erörterung der Wünsche und Vorstellungen der Patienten
  • Erläuterung der möglichen Behandlungsansätze, der verschiedenen Arten von Zahnspangen sowie des Vorgehens
  • Informationen über die voraussichtliche Dauer und die Kosten einer Zahnspangenbehandlung
  • Aufklärung über potenzielle Risiken
  • Präsentation von 3D-Zahnmodellen sowie Simulationen
  • Heilkostenplan (Kostenangebot)

2. Analyse von Zähnen und Gebiss

Nach gründlicher Analyse der Röntgenaufnahme, des Intraoralsscan der Zähne und der Fotos wird unter Einbeziehung der Patientenwünsche ein Behandlungsplan erstellt und gemeinsam mit dem Patienten besprochen. Nach Zustimmung und Genehmigung des Behandlungs- und Kostenplanes durch den Patienten kann die Behandlung beginnen.

3. Die Behandlungsphase

Während des Behandlungstermins wird die besprochene Zahnspange auf den Zähnen des Patienten angebracht bzw. werden die Schienen übergeben. Der Behandlungsverlauf wird etwa alle 4-6 Wochen von unserem Team überprüft und eventuell werden Anpassungen vorgenommen. Bei diesen regelmäßigen Kontrollen beobachten wir genau, ob sich die Zähne in die richtige Richtung bewegt haben oder ob man einzelne Anpassungen noch vornehmen muss. Zur lückenlosen Dokumentation des Behandlungsfortschritts werden regelmäßig Fotos angefertigt.

4. Retentionsphase

Nach der Behandlungsphase kommt die Retentionsphase mit Zahnretainern zur Fixation der neuen Zahnstellung. Diese dient dazu, dass sich die verschobenen Zähne in der neuen Position festigen bzw. festwachsen können.

Pflege und Mundhygiene während der Behandlung

Tipps zur Mundhygiene mit einer unsichtbaren Zahnspange

Die Mundhygiene ist während der Invisalign-Behandlung von entscheidender Bedeutung, da die unsichtbaren Schienen herausnehmbar und leicht zu reinigen sind. Es wird empfohlen, die Zähne nach jeder Mahlzeit zu putzen und täglich Zahnseide zu verwenden, um Speisereste und Plaque gründlich zu entfernen. Die Schienen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden, um Bakterienansammlungen zu vermeiden. Bei Bedarf können spezielle Reinigungstabletten eingesetzt werden, um die Aligner hygienisch zu halten. Eine sorgfältige Mundhygiene ist entscheidend, um Karies und Zahnfleischerkrankungen während der Behandlung zu verhindern und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.

Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Behandlung

Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle während der Invisalign-Behandlung. Da die Aligner herausnehmbar sind, können die Patienten ihre Schienen beim Essen abnehmen und müssen keine speziellen Nahrungsmittel vermeiden, um gerade Zähne zu erhalten. Es wird jedoch empfohlen, auf zuckerhaltige und klebrige Lebensmittel zu verzichten, um das Risiko von Karies während der Behandlung mit den unsichtbaren Zahnspangen zu minimieren. Nach dem Essen sollten die Zähne geputzt werden, bevor die Aligner wieder eingesetzt werden. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur die allgemeine Zahngesundheit, sondern kann auch den Erfolg der Behandlung positiv beeinflussen, da sie einen gesunden Mundraum fördert.

Retainer nach der Behandlung

Nach Abschluss der Invisalign-Behandlung ist das Tragen eines Retainers unerlässlich, um die Zähne in ihrer neuen Position zu halten. Retainer können in verschiedenen Formen vorliegen, darunter feste Retainer, die hinter den Zähnen befestigt sind, oder herausnehmbare Retainer. Die empfohlene Tragedauer variiert, in der Regel wird jedoch geraten, sie zunächst konstant zu tragen und später nur noch nachts. Der Retainer spielt eine entscheidende Rolle, um das Ergebnis der Behandlung zu stabilisieren und zu verhindern, dass sich die Zähne im Laufe der Zeit wieder verschieben. Regelmäßige Kontrollen durch den Kieferorthopäden sind auch nach der Behandlung wichtig, um die Position der Zähne langfristig zu sichern.

Aktivitäten während der Behandlung

Sport mit einer unsichtbaren Zahnspange

Sportliche Aktivitäten sind während der Invisalign-Behandlung in der Regel unproblematisch, da die Aligner herausnehmbar sind. Es ist jedoch ratsam, die Schienen während des Sports abzunehmen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Kontaktsportarten empfiehlt sich das Tragen eines Mundschutzes, um die Zähne und das Zahnfleisch zu schützen. Diese Flexibilität ermöglicht es Jugendlichen, aktiv zu bleiben, ohne die Zahnkorrektur zu beeinträchtigen.

Musizieren mit Invisalign

Das Musizieren mit Invisalign ist für viele Instrumente problemlos möglich, was es für Jugendliche und Erwachsene attraktiv macht. Die Aligner können vor dem Spielen abgenommen werden, was eine ungehinderte Klangqualität sicherstellt. Einige Musiker berichten jedoch von anfänglichen Schwierigkeiten, sich an das Spielen mit den Alignern zu gewöhnen, besonders bei Blasinstrumenten. Es wird empfohlen, die Aligner vor dem Musizieren abzunehmen, um mögliche Einschränkungen zu vermeiden und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Soziale Aspekte und Selbstbewusstsein

Die Verwendung von Invisalign kann das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen während der Behandlung positiv beeinflussen. Die nahezu unsichtbaren Schienen lassen viele Jugendliche weniger gehemmt fühlen und ermöglichen ihnen, sich freier in sozialen Situationen zu bewegen. Dies ist besonders wichtig in einer Phase, in der das Selbstbild eine große Rolle spielt. Die Möglichkeit, die Schienen während besonderer Anlässe oder Fotos abzunehmen, trägt zusätzlich dazu bei, dass sich die Träger wohler fühlen.

Häufig gestellte Fragen zur Invisalign Behandlung

Durchsichtige Invisalign Zahnspange

Wie ist der Ablauf der Invisalign Behandlung?

In unserer Praxis in Wien bieten wir Invisalign als moderne Lösung für verschiedene Fehlstellungen der Zähne an. Besonders für Teens ist diese abnehmbare Zahnspange ideal, da sie sich unauffällig in ihren Alltag integrieren lässt. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erstellen wir anschließend einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der mit einer Behandlung am Computer visualisiert wird. Dadurch können die Patienten das Behandlungsergebnis vorab sehen.
Die Behandlungsbeginn ist unkompliziert, und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit gewöhnen sich die Kinder und Jugendlichen schnell an die unsichtbaren Zahnspangen. Während der gesamten kieferorthopädischen Therapie wird der Fortschritt überwacht, und bei Bedarf können Anpassungen vorgenommen werden. In manchen Fällen werden die Kosten für die kieferorthopädische Therapie von der Versicherung erstattet, wenn sie medizinisch notwendig sind.

Ist die Zahnspange für Kinder und Jugendliche über die ÖGK kostenlos?

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren trägt die ÖGK unter bestimmten Voraussetzungen die kompletten Kosten für eine Zahnspange bei gravierenden Zahnfehlstellungen. Wenn eine Wahlzahnärztin oder ein Wahlzahnarzt aufgesucht wird, kann eine Kostenrückerstattung erfolgen.

Für welche Zahnfehlstellungen ist Invisalign geeignet?

Invisalign ist in der Lage, verschiedenste Zahnfehlstellungen zu beheben, einschließlich:
Leichte bis moderate Überbisse: Bei einem Überbiss sind die oberen Schneidezähne zu weit vor den unteren positioniert.
Unterbisse: Dabei stehen die unteren Zähne zu weit nach vorne oder die oberen Zähne sind zu weit hinten.
Zahnzwischenräume: Egal, ob sie durch fehlende Zähne oder einen kleinen Kiefer verursacht werden, diese Lücken können mit Invisalign geschlossen werden. Wi
Nach dem Scan können wir eine Simulation am PC erstellen und Ihre Situation besser analysieren.

Wie lange muss mein Kind eine Zahnspange tragen?

Die Dauer, die ein Kind eine Zahnspange tragen muss, hängt von den Zahnproblemen ab, die behoben werden sollen. Je schwerer die Fehlstellung, desto länger die Therapie. Nach der Entfernung der Zahnspange könnte es notwendig sein, dass das Kind einen Retainer verwendet, um zu verhindern, dass sich die Zähne wieder in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen. Dieser Zahnretainer kann entweder in Form eines kleinen Kunststoffgeräts mit Metalldrähten oder als ein Kunststoffelement, das einem Mundschutz ähnelt, oder als transparente Schiene gestaltet sein.

Haben Sie weitere Fragen zu Invisalign?

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zur Invisalign Behandlung ist es ratsam, einen Termin im Smile4Life - Invisalign Center Wien zu vereinbaren. Hier können individuelle Anliegen besprochen und alle Fragen zur Behandlung, den Kosten und der Nachsorge geklärt werden. Eine persönliche Beratung ist der beste Weg, um die optimale Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden und um sicherzustellen, dass Ihre unsichtbare Zahnspange in Wien die gewünschten Ergebnisse erzielt. Vereinbaren Sie gleich online einen unverbindlichen Erstberatungstermin!

Noch Fragen? Hier geht es zu den FAQs!

ONLINE TERMINE